Diese Seite enthält Affiliate Werbung die mit einem * markiert sind

Olivenöle – das Gute Fett was nicht nur in der Küche seine Anwendung findet! Ob zum Kochen, Braten, im Salat oder pur auf Brot, Baguette und Gemüse – Olivenöl ist nicht nur in der mediterranen Küche sehr beliebt. Auch in unserer heimischen Küche, ist es so gesehen nicht mehr wegzudenken. Denn Kochen mit Olivenöl macht nicht nur Spaß, es schmeckt zudem noch fantastisch und gibt einem Gericht das gewisse etwas. Was man auch an vielen meiner Rezepte sieht.

 
 

Nativ, kaltgespresst, Extra nativ – wo sind die Unterschiede?

Olivenöl unterscheidet man dabei in drei Arten:

  • Extra natives Olivenöl*. Dies ist das high quality Produkt unter den Olivenölen. Es wird rein mechanisch kalt gepresst. Es dürfen bei sensorischen Tests keinerlei Fehler festgestellt werden. Farbe, Geruch und Geschmack sind äußerst erlesen.
  •  
     

  • Natives Olivenöl*. Das Öl wird ebenfalls kalt gepresst. Es unterscheidet sich kaum vom extra nativen Olivenöl, darf aber bei einigen Tests kleine Fehler ausweisen. So kann die Farbe ein wenig abweichen, der Geruch leicht verändert sein, im Allgemeinen weißt das Öl jedoch weiterhin eine hohe Qualität, sowie die positive Wirkung auf den Körper, auf.
  •  
     

  • Olivenöl*. Ohne weitere Bezeichnung ist Olivenöl unter Dampf raffiniert. Dies geschieht wenn die kaltgepresste Variante den Anforderungen nicht gerecht wird. Es wird meist mit etwas nativen Olivenöl gemischt, jedoch ist diese Form des Öls nicht mit dem nativen zu vergleichen, es hat leider auch nicht so gute Auswirkungen auf den Körper und den Cholesterinspiegel.
  •  
     

 
 

Bestseller Nr. 1
Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der...
  • NATIVES Olivenöl extra - freie Fettsäure unter 0,5 %
  • ERSTE Kaltextraktion unter 27 Grad
  • INTERNATIONAL mehrfach ausgezeichnetes und prämiertes Spitzenprodukt
  • AUS den Olivensorten Kolovi und Adramitiani
AngebotBestseller Nr. 2
Alnatura Bio Olivenöl, 500ml
  • Ideale Grundlage zum Kochen, Backen und für Salate
  • Fruchtiger Geschmack, aus biologischem Anbau
  • Alnatura Olivenöl aus schonender Kaltextraktion ist zum Kochen, Dünsten und schonenden Braten...
  • Das Olivenöl zeichnet sich durch seinen fruchtigen Geschmack aus
Bestseller Nr. 3
Olio Extra Vergine Grezzo 1000 ml (3 x 1,0 l)
  • Naturtrübes kaltgepresstes Olivenöl
  • Das intensive Aroma frisch gepresster Oliven ist unwiderstehlich
  • Es hat einen besonders fruchtigen Geschmack
  • Ideal als Beilage zu rohem Gemüse oder zum Würzen von Bruschetta
Bestseller Nr. 4
Terra Creta traditional g.U. - Extra natives...
  • Neue Ernte
  • Geschützte Ursprungsbezeichnung
  • Mehrfache Auszeichnungen. Geeignet für Salate, Kochen und Braten
  • Es kann zu Abweichungen beim Kanister Design kommen. Das Produkt ist jedoch dasselbe. Die Logos...
Bestseller Nr. 5
Kleos Kalamata Natives Olivenöl Extra 5 Liter,...
  • Neue Ernte November - Dezember 2022 jetzt verfügbar!
  • 100 % natives Olivenöl extra, hergestellt in Kalamata, Griechenland. Kaltextrahiert unter 27 °C.
  • Hergestellt aus handverlesener Koroneiki-Sorte und extrahiert in unserer Olivenmühle unter...
  • Sehr niedriger Säuregehalt. Reich an Polyphenolen, Antioxidantien, Vitaminen und einfach...
Bestseller Nr. 6
Le Terre di Colombo – 100 % Italienisches...
  • 3 Liter-Dose
  • Angebaut und kaltgepresst in Italien mit Oliven aus der Region
  • Besonders geeignet für die Zubereitung von Gemüse, Hülsenfrüchten und Suppen
  • Fruchtig und aromatisch mit einem süßen Mandelnachgeschmack

 
 

Olivenöle – gesund für den ganzen Körper

Mit vielen Antioxidantien und einem hohen Gehalt an Vitamin E ist das Öl ein wahres Wunder gegen den Alterungsprozess unserer Zellen. Aber nicht nur innerlich, auch in der äußerlichen Anwendung gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Von dem Haar bis über die Hautpflege werden dem Olivenöl eine Menge guter Eigenschaften zugesprochen. Die enthaltenen Vitamine regenerieren die Haut nach Sonnenbrand oder regen müde Kopfhaut wieder zum Leben an. Rundherum ein Öl was wahre Wunder bewirkt.

Nebenbei gesagt wirken sich Olivenöle auch positiv auf unseren Cholesterinspiegel aus. Es enthält viele einfach ungesättigte Fettsäuren. Bei anderen Speiseölen ist das anders, denn andere Öle enthalten oft mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Fleisch und tierische Fette enthalten gesättigte Fettsäuren. Diese lassen den Cholesterinspiegel ansteigen.

Mehrfach ungesättigte Fettsäuren senken den Cholesterinspiegel. Sie senken beide Arten, zum einen das LDL-Cholesterin, welches Ablagerungen in den Blutgefäßen begünstigt, aber auch das HDL-Cholesterin, welches schädliche Gefäßablagerungen entfernt. Das HDL-Cholesterin ist also gut für den Körper. Die einfach gesättigten Fettsäuren des Olivenöls lassen genau dieses Cholesterin unberührt und senken nur das gefährliche LDL-Cholesterin.

0/5 (0 Reviews)

Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API