In jede gute und gut genutzte Küche gehört natürlich auch eine Küchenmaschine. Eine Küchenmaschine kann dabei nicht nur beim Backen, sondern auch bei den täglichen Aufgaben des Kochens Abhilfe schaffen und dabei den Hobby Koch bei der Arbeit unterstützen.
Produktempfehlungen Küchenmaschine
- 【Leistungsstarker 1500W-Motor mit 6 Geschwindigkeitsstufen 】Der 1500W Hochleistungsmotor besteht...
- 【2 Edelstahlschüsseln 4,5 & 5,5 L】 Mit 2 Rührschüsseln können Sie jetzt problemlos Teig in...
- 【Planetenrührsystem für das ideale Knet- & Rührergebnis】Dank dem Planetenrührsystem, einem...
- 【Schnell und praktisch in einer Anti-Rutsch-Ausführung】 Der Arebos Food Mixer wird mit...
- Die starke Küchenmaschine für häufiges Kochen und Backen. Besonders einfache Verarbeitung auch...
- Teige werden mit der große Edelstahl-Rührschüssel (3,9l Volumen) mit spezieller Innenform und...
- Schnelle und einfache Verstaulösung des Patisserie Sets in der Schüssel mittels praktischer...
- Komfortable Bedienung mit EasyArmLift und einfache Befüllung der Schüssel dank automatischer...
- Einfach und sicher zu bedienen (Bosch Technik)
- Praktischer Alleskönner mit großer Rührschüssel (3,9 L, max. Teigmenge 2,0 kg)
- Vielseitig einsetzbar mit Patisserie-Set (Schlagbesen, Rührbesen, Knethaken) und nützlichem...
- Dynamisches 3-D Rührsystem MultiMotion Drive für optimales Vermengen der Zutaten
- Erleichtern Sie Ihren Alltag - Mit der PC-KM 1063 von ProfiCook erhalten Sie eine...
- Arbeitsbehälter - Mit 1,2 Litern hat der Arbeitsbehälter genügend Volumen für reichlich Zutaten....
- Mixbehälter - Der Mixbehälter hat ein Fassungsvermögen von 1,75 Liter. Auch der Mixbehälter...
- Zubehör - Zitruspresseneinsatz, Raspel-/Schneidscheibe (fein), Raspel-/Schneidscheibe (grob),...
- Perfekte Ergebnisse: extrem starker 1. 600 Watt Motor – auch für sehr schwere Teige und große...
- Extra große, gebürstete 5, 5l Edelstahlschüssel: ideal für die Zubereitung großer Teigmengen,...
- Vollmetallgehäuse: robustes Vollmetallgehäuse mit hochwertigen Details für lange Freude am...
- 3D PlanetaryMixing: schnelles und perfektes Vermischen sämtlicher Zutaten.
- Multifunktions-Küchenmaschine mit 37 Funktionen: Zerkleinern, Zerkleinern, Mixen, Zerkleinern,...
- 5" Soft Touch TFT Display für mehr Komfort Wechseln Sie das Zubehör in Sekunden mit dem für Mambo...
- Genießen Sie die Mambo Smartphone App mit unbegrenzten Rezepten Schritt für Schritt, vordefinierte...
- Mit Waage, um die in der Kanne abgelegten Lebensmittel präzise zu wiegen, um genau zu arbeiten und...
- Dynamisches 3-D Rührsystem MultiMotion Drive für optimales Vermengen der Zutaten
- Individuell erweiterbar mit einer Vielzahl an hochwertigem Zubehör sofern noch nicht im...
- Einfach und sicher zu bedienen (Bosch Technik); leicht zu reinigen (Spülmaschinen geeignetes...
- Lieferumfang: Küchenmaschine, Rühr-/Schlagbesen, Deckel, Knethaken Metall,...
- 【Ausgezeichneter Standmixer】Leistungsstarker 1500-W-Motor mit 6 einstellbaren Geschwindigkeiten...
- 【6 QT Rührschüssel & geräuschlos weniger als 76】: Die 6 Quart Rührschüssel und der...
- 【Kippkopf & Anti-Rutsch Design】: Der neigbare Kuchenmischer ermöglicht nicht nur einen klaren...
- 【Einfaches Backen mit mehreren Aufsätzen Set & spülmaschinenfest】: Der...
Was genau ist eine Küchenmaschine und wozu kann diese verwendet werden?
Bei diesem Gerät handelt es sich in der Regel um eine Maschine, welche mithilfe von Strom die Aufgaben des Knetens und Rührens übernimmt, allerdings auch zum Raspeln oder zum Pürieren eingesetzt werden kann. Meistens gibt es dabei die sogenannte Grundeinheit, welche aus der Rührschüssel und dem Motorteil besteht. Weiterhin gibt es zu den meisten dieser Maschinen auch eine große Menge an Zubehör, wie z.B. Mixaufsätze, Zubehör in Form einer Saftpresse oder auch Zubehör, um das Gerät als einen Fleischwolf zu betreiben. Damit erfüllt diese Maschine universelle Aufgaben beim Kochen. Sie wird von den meisten Menschen allerdings hauptsächlich zum Backen verwendet, um den Teig zu beten bzw. zu rühren oder die Eier schaumig zu schlagen. Das Aussehen und die Mechanik dieser Geräte haben sich in den letzten zwanzig Jahren kaum verändert.
Welche Unterschiede gibt es bei diesen Geräten?
Die meisten Geräte besitzen eine ähnliche Form und damit auch eine ähnliche Funktion. Mithilfe des Zubehörs werden dabei neue Funktionen erweitert. Die Geräte unterscheiden sich dabei in erster Linie in der Größe der Auffangschüssel und auch in der Leistung des Motors. Je höher die Leistung, also die Leistung des Gerätes, desto stärker und schneller kann der Rührbesen rühren.
In der Regel kann davon ausgegangen werden, dass die qualitativ hochwertigeren und teureren Modelle auch über hochwertigeres Zubehör verfügen und auch eine höhere Lebensdauer aufweisen. Ebenfalls wird bei den teureren Modellen ein sogenanntes Planetenrührwerk eingesetzt, um alle Bereiche der Rührschüssel genau gleichmäßig zu erreichen, damit keine Überreste auf der Schüssel überbleiben. Zu den hochwertigeren Herstellern gehören dabei z.B. die Hersteller Braun, Bosch oder KitchenAid
* Hinweis: Die Links zu Amazon in meinen Beiträgen sind Affiliate-Links. Wenn Du Lust dazu hast darüber einzukaufen, erhalte ich von Amazon dafür eine kleine Provision. Natürlich bezahlst Du in diesem Fall nicht mehr. Du unterstützt mich lediglich bei meiner Arbeit an Zu Faul zum Kochen, damit auch in Zukunft viele leckere Rezepte vorgestellt werden können. Vielen Dank dafür