Praktisches Küchengerät – einfach anwendbar
Ein Mixstab ist ein Gerät, das du im Haushalt verwenden kannst. Der elektrische Motor ist im Griff integriert. Auf die Art wird der Mixer angetrieben. Zudem hast du die Auswahl, ob das Gerät mit einem Kabel betrieben wird oder via Akku funktioniert. Kabellose Modelle haben den Vorteil, dass keine Steckdose in der Nähe des Arbeitsplatzes sein muss. Bevor du dir einen Pürierstab kaufst, solltest du daran denken, wofür du das Gerät benötigst. Denn es gibt die Mixer in unterschiedlichen Ausführungen und so eignet sich das Gerät zum Pürieren, Zerkleinern oder Mixen.
Produktempfehlungen Stabmixer
- 【12-GESCHWINDIGKEITEN & TURBO】1000W Stabmixer Motor mit 12-Gang-Turbosteuerung, Mit der...
- 【Rührfüße aus hochwertigem Edelstahl】 Das scharfe zweischneidige Messer ist aus Edelstahl 304...
- 【ERGONOMISCH ENTWICKELT】Gebaut mit einem ergonomisch geformten Körper mit gummiertem Griff für...
- 【Durchdachtes Design】 Praktische Aufhängeschlaufe und 1 m langes Netzkabel an der Oberseite des...
- 【Ausreichende Leistung】Bonsenkitchen Stabmixer ist mit einem 1000-W-Hochleistungsmotor...
- 【20-fach einstellbare Geschwindigkeit Turbo-Taste】 Professioneller Stabmixer mit 20...
- 【Einfach zu bedienen und zu reinigen】 Der ergonomische Griff bietet einen rutschfesten und...
- 【4 in 1 Mixer-Set】 Inklusive Edelstahl-Tauchmischer, Schneebesen, 500ml Chopper-Schüssel, 700ml...
- VIELSEITIGER KÜCHENHELFER: Mit dem praktischen EasyClick-System wechseln Sie bequem und je nach...
- OPTIMALE ERGEBNISSE: Das Küchengerät verspricht jederzeit feinste Pürierergebnisse – PowerBell...
- SPLASHCONTROL-TECHNOLOGIE: Der Pürierer liegt ausgezeichnet in der Hand und hat zudem ein...
- LEISTUNGSSTARK MIT VOLLER POWER: Der kraftvolle 1000 Watt Zerkleinerer bietet mit 21...
- Motor: 300 Watt, leise und vibrationsarm
- Design: schlank und elegant
- Ausstattung: Abnehmbarer Mixfuß
- Besonderheiten: Mixfuß und Zubehör (außer Getriebeteile) sind spülmaschinenfest
- 🍉1000 W Stabmixer: Die zusätzliche Leistung von 1000 W ist schneller und gleichmäßiger als bei...
- 🍇12 Geschwindigkeitsstufen und Turbofunktion: Der Pürierstab Edelstahl verfügt über 12...
- 🍓4 Sharp Klingen & Anti-Splash Design: 304 Edelstahl verdickt 4 Kopf Klingen für zusätzliche...
- 🍅Benutzerfreundliche Details: Der ergonomisch geformte Griff sorgt für einen rutschfesten und...
- Powelix-Technologie: Unglaubliche Geschmeidigkeit, cremige Textur und müheloses Mischen selbst bei...
- Leistungsstark: 1000W-Motor für optimale Mischleistung und dank des intuitiven Reglers mit 20...
- Verbesserte Kontrolle: Weicher, rutschfester Griff für noch mehr Komfort und Kontrolle auch mit...
- Bedienkomfort: Integrierter Spritzschutz sorgt für möglichst geringen Aufwand nach dem Mixen
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Mit dem einfachen Modell kannst du zum Beispiel frisches Obst pürieren. Lassen sich am unteren Ende des Stabmixers jedoch die Messer auswechseln, dann hast du noch mehr Verwendungsmöglichkeiten. Du kannst beispielsweise Eischnee schlagen oder Fleisch zerkleinern. Wenn der Mixer verschiedene Geschwindigkeitsstufen hat, dann kannst du besonders gut dem Gerät arbeiten. Nach dem Gebrauch lässt sich das Gerät einfach an der Wand aufhängen oder bequem in der Schublade verstauen. In der Regel wird das notwendige Zubehör beim Kauf mitgeliefert.
Pflegeleichter Stabmixer
Egal, für welches Modell du dich letztendlich entscheidest, die Geräte lassen sich problemlos reinigen. Das trifft besonders zu, wenn sich die Messer abnehmen lassen. Dann kannst du die Teile separat reinigen, denn je nach Modell lassen sich einzelne Teile des Mixers im Geschirrspüler reinigen. Der Rest muss mit der Hand abgespült werden. Warmes Wasser und Geschirrspülmittel reichen vollkommen aus. Achte aber darauf, dass du nicht das komplette Gerät in das Wasser hältst, sondern zum Reinigen ein feuchtes Tuch verwendest. Damit kannst du das Gerät dann abreiben. Noch besser ist es, wenn du verhinderst, dass nach dem Gebrauch Lebensmittelreste überhaupt erst an den Messern antrocknen können. Dazu trennst du den Mixer vom Strom und spülst den unteren Teil kurz unter fließendem Wasser ab.
* Hinweis: Die Links zu Amazon in meinen Beiträgen sind Affiliate-Links. Wenn Du Lust dazu hast darüber einzukaufen, erhalte ich von Amazon dafür eine kleine Provision. Natürlich bezahlst Du in diesem Fall nicht mehr. Du unterstützt mich lediglich bei meiner Arbeit an Zu Faul zum Kochen, damit auch in Zukunft viele leckere Rezepte vorgestellt werden können. Vielen Dank dafür