Der Begriff Pfanne kommt aus dem Lateinischen patina bzw. aus dem Griechischen patane. Beides bedeutet Schüssel oder Pfanne. Im Alltag nennt man sie auch Bratpfanne. Eine Pfanne ist vom Aufbau her deutlich flacher als ein Topf. Flüssigkeiten reduzieren sich hier durch die größere Oberfläche viel schneller. Ist der Rand bei einer Pfanne etwas höher, spricht man in dem Fall von einer Schmorpfanne.
Produktempfehlungen Kuchen Backformen
- Inhalt: 1x Schmor-/ Servierpfanne 28cm beschichtet (Volumen 5,0l, Höhe 9 cm) optimal für...
- Material: Cromargan Edelstahl 18/10 beschichtet. PTFE-Antihaftbeschichtung. Fettarmes,...
- Die Bratpfanne mit Deckel kann auf allen gängigen Herdarten verwendet werden: Induktionsherde,...
- Die beschichtete Servierpfanne mit hohem Rand und breitem Schüttrand für tropffreies Ausgießen...
- Einfaches und fettfreies Kochen ermöglichen Ihnen die erstklassigen Antihafteigenschaften diese...
- Einfaches und fettfreies Kochen ermöglichen Ihnen die erstklassigen Antihafteigenschaften diese...
- Beste Kochergebnisse erzielen Sie dank der hervorragenden Wärmeverteilung bis in den hohen Rand...
- Ein einfaches Handling wird Ihnen durch zwei robuste Griffe ermöglicht. Diese erhitzen sich bei dem...
- Einfaches und fettfreies Kochen ermöglichen Ihnen die erstklassigen Antihafteigenschaften diese...
- Einfaches und fettfreies Kochen ermöglichen Ihnen die erstklassigen Antihafteigenschaften diese...
- Beste Kochergebnisse erzielen Sie dank der hervorragenden Wärmeverteilung bis in den hohen Rand...
- Ein einfaches Handling wird Ihnen durch zwei robuste Griffe ermöglicht. Diese erhitzen sich bei dem...
- Inhalt: 1x Schmorpfanne 28 cm (Höhe 8,0 cm, Volumen 4,1l) - optimal für Herdplatten mit Ø 22 cm -...
- Material: Silargan - Funktionskeramik mit nickelfreien Oberflächen. Spülmaschinengeeignet,...
- Die Pfanne mit Skalierung kann auf allen gängigen Herdarten verwendet werden: Induktionsherd,...
- Die Bodenkonstruktion mit durchgezogenem Stahlkern sorgt für eine gleichmäßige und lange...
- Die Bratpfanne von AMT Gastroguss - Kochen wie die Profis!
- Ø 28 cm, 7 cm hoch
- mit Exklusivstiel
- für Gas-, Glaskeramik- und Elektroherde geeignet
- Inhalt: 1x Schmorpfanne 24 cm (Höhe 7,0 cm, Volumen 2,7l) - optimal für Herdplatten mit Ø 18 cm -...
- Material: Silargan - Funktionskeramik mit nickelfreien Oberflächen. Spülmaschinengeeignet,...
- Die Pfanne mit Skalierung kann auf allen gängigen Herdarten verwendet werden: Induktionsherd,...
- Die Bodenkonstruktion mit durchgezogenem Stahlkern sorgt für eine gleichmäßige und lange...
- 🏅 WOW - ist das Wort, wenn Sie Ihren neuen Bräter von TLESS das erste Mal benutzen. Ideal zum...
- 🏅 LEICHT & BESTÄNDIG - Schluss mit Ärger in der Küche. Die IronProtection Technologie erlaubt...
- 🏅 HEAT BALANCE - Nie wieder einseitig angebrannt. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen...
- 🏅 VERABSCHIEDEN SIE SICH - vom fettigen Essen, denn ab sofort können Sie ganz ohne zusätzliches...
- HERVORRAGENDE WÄRMESPEICHERUNG: Die elegante Aluguss-Form und der kompakte Boden besitzen eine...
- Antihaft-Beschichtung: Titanium Extra Beschichtung: einfache Nutzung und mühelose Reinigung der...
- DECKEL: Gussdeckel aus Aluminium
- GRIFFE: Robuste und langlebige Griffe aus gegossenem Aluminium, inklusive Griffschutz aus Silikon
- HOCHWERTIG: Der quadratische Bräter wurde aus robustem Edelstahl hergestellt, und ist sowohl...
- PRAKTISCH: Seitlich versetzte Griffe, ermöglichen ein handliches anheben und transportieren des...
- SCHONEND: Eine spezielle Beschichtung des induktiven Bräters sorgt für perfekte Bratergebnisse,...
- MULTIFUNKTINAL: Nutzen Sie den Bräter auf allen Herdarten- Elektro, Gas, Keramik und Induktion
Die Unterschiedlichen Materialien und Verwendung
Die heutigen modernen Pfannen bestehen häufig aus Aluminium. Dieses Material ist leicht und besitzt gute Wärmeleiteigenschaften, weshalb kein mehrschichtiger Aufbau notwendig ist. Wird die Pfanne auf einem Induktionsherd eingesetzt, muss sie einen ferromagnetischen Boden besitzen, ansonsten kann man das Kochen auf einem Induktionsherd vergessen.
Edelstahl Pfannen sind was das Material betrifft sehr beliebt. Es ist schwerer und robuster als Aluminium. Wegen der schlechten Wärmeleiteigenschaften besteht der Pfannenboden aus mehreren Schichten. Zwischen zwei Schichten aus Edelstahl liegt dabei eine dickere Schicht Aluminium oder Kupfer, weshalb der Aufbau auch Sandwichboden genannt wird. Sie kann mit normalem Spülmittel und einem weichen Schwamm gereinigt werden. Bei hartnäckigem Schmutz kann man sie eine Weile einweichen lassen.
Großer Beliebtheit erfreuen sich Brat und Schmorpfannen aus Gusseisen. Sie haben hervorragende Wärmeleiteigenschaften. Zudem sind sie schwer, deswegen brauchen sie lange zum Erhitzen. Sie eignen sich am besten für scharfes Anbraten oder zum Schmoren, die Hitze wird sehr lang gehalten. Die am Boden entstehende Schutzschicht beugt Rost bei längerer Nichtbenutzung vor.
Pfannen aus Schmiedeeisen werden sehr oft von Profiköchen benutzt. Sie sind auf offenem Feuer und auf dem Herd eisetzbar. Allerdings können sie sich auch verziehen, überhaupt wenn die Herdplatte zum Beispiel zu klein für die Pfanne ist.
Pfannenbeschichtungen
Bei der Brat und Schmorpfanne bietet sich eine beschichtete Ausführung an. Bratgut klebt in diesen Pfannen weniger am Boden fest, die Reinigung ist natürlich auch deutlich leichter.
Das bekannte Teflon findet sich dabei oft auf Aluminiumpfannen wieder. Allerdings wird die Wärmeleitung reduziert, was dazu führt, dass das scharfe Anbraten erschwert wird. Außerdem darf man solche Pfannen nicht in der Spülmaschine reinigen.
Seltener findet sich auf Pfannen Emaille wieder, Emaille ist auch weniger für scharfes Anbraten geeignet. Allerdings leben diese Pfannen länger weil sie Hitze beständiger sind. Bei Emaille Pfannen ist auch auf den Preis zu achten, denn der spiegelt sich natürlich in der Qualität wieder. Also Finger weg von den günstigen Varianten, das lohnt sich nicht.
Silargan-Beschichtungen bei Pfannen sind keramisch. Diese Pfannen sind besonders gut geeignet für scharfes Anbraten und Schmoren. Sie eignet sich also wunderbar für eine Brat und Schmorpfanne überhaupt im Heimgebrauch.
* Hinweis: Die Links zu Amazon in meinen Beiträgen sind Affiliate-Links. Wenn Du Lust dazu hast darüber einzukaufen, erhalte ich von Amazon dafür eine kleine Provision. Natürlich bezahlst Du in diesem Fall nicht mehr. Du unterstützt mich lediglich bei meiner Arbeit an Zu Faul zum Kochen, damit auch in Zukunft viele leckere Rezepte vorgestellt werden können. Vielen Dank dafür