
Zugeben einen Krautsalat kann man auch kaufen. Das geht natürlich viel schneller und man hat keine arbeit damit. Allerdings schmeckt ein selbst zubereiteter Krautsalat bedeutend besser. Deshalb lohnt es sich auch den Aufwand dafür auf sich zu nehmen. Wie du in diesem einfachen Krautsalat Rezept sehen wirst.
Zutaten Krautsalat mit Karotten und Paprika
1200 g Weißkohl
2 Tl Salz
1 Paprika grün
1 kleine Karotte
Zutaten Krautsalat Dressing
50 ml Rapsöl
80 g Zucker
100 ml Balsamico Bianco*
3 El Essig
1/2 Tl Pfeffer
Rezept Info Krautsalat mit Karotten und Paprika
Für 4 – 6 Personen
Schwierigkeit leicht
Vorbereitung ca. 20 Minuten
Zubereitung ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 4 Stunden

Zubereitung Krautsalat mit Karotten und Paprika
Wie du schon aus der Rezept Info entnehmen konntest, benötigt man für die Zubereitung ca. 4 Stunden. Das liegt daran, dass der Salat so lange durchziehen muss. Das hat allerdigs einen positiven Effekt, dadurch schmeckt er viel besser. Noch viel besser würde er schmecken, wenn du ihn einen Tag zuvor zubereiten würdest. Aber jetzt will ich nicht mehr lange um den heißen Brei Drumherum reden. Lass uns mit der einfachen Zubereitung dieses Beilagen Salates beginnen.
Krautsalat Vorbereitungen
Für diesen selbst gemachten Krautsalat müssen erst einmal ein paar Schnippel arbeiten erledigt werden.
Als erstes wird die grüne Paprikaschote gewaschen und in kleine Streifen geschnitten. Gleich danach schnappst du dir die Karotte schälst sie und schneidest sie mit einem Spiralschneider ebenfalls in feine Karottenstreifen.

Nachdem die ersten Zutaten vorbereitet sind. Wird als nächstes der Weißkohl halbiert, damit du noch vor dem schnippeln den Strunk entfernen kannst. Wurde der Strunk entfernt, wird der Weißkohl mit einem scharfen Küchenmesser oder Küchenhobel in kleine feine Streifen geschnitten.

Somit sind die Vorbereitungen fast abgeschlossen. Als nächstes gibst du denn geschnitten Weißkohl in eine große Schüssel und würzt ihn mit den 2 Teelöffel Salz. Als nächstes wird der Weißkohl gut durchgemischt, damit sich das Salz gut verteilen kann. Dann muss der Weißkohl für ca. 10 Minuten bei Seite gestellt werden.
Zubereitung Krautsalat Dressing
Nachdem die Vorbereitungen für den Krautsalat mit Karotten und Paprika abgeschlossen sind. Kümmerst du dich um das Dressing. Dafür musst du einfach nur die oben aufgeführten Zutaten in eine weitere Schüssel geben und gut miteinander verrühren. Das machst du solange bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Fertigstellung des selbst gemachten Krautsalates
Nachdem alle Vorbereitungen erledigt sind, wird der selbst gemachte Krautsalat fertiggestellt. Dafür nimmst du dir als erstes wieder die Schüssel mit dem Weißkohl zur Hand. Der Weißkohl wird nun noch mal kurz durchgeknetet, sodass sich die Flüssigkeit unten in der Schüssel ansammelt. Als nächstes wird diese Flüssigkeit vorsichtig abgekippt.
Im nächsten Schritt werden die geschnittenen Paprikastreifen und Karottenstreifen zum Weißkohl dazu geben. Dann müssen die Zutaten gut miteinander vermengt werden. Als letztes gesellt sich dann noch das Dressing zum Weißkohl dazu.
Nachdem alle Zutaten für den Krautsalat mit Karotten und Paprika in der Schüssel vereint sind, muss noch einmal alles gut miteinander verrührt werden. Im Anschluss daran, wird der Salat abgedeckt und für ca. 4 Stunden in den Kühlschrank gestellt, sodass er gut durchziehen kann.
Kleiner Tipp
Wenn man eine große Menge von diesem Krautsalat zubereitet, kommt auch schnell mal die Frage auf… Wie lange ist denn so ein Krautsalat mit Karotten und Paprika haltbar?
Wenn man Ihn in einer Salatschüssel mit Deckel* im Kühlschrank aufbewahrt. Kann man ihn ca. 1 Woche aufbewahren. Ob der Salat schon schlecht ist, erkennst du ganz einfach am Geruch! Wenn er vergoren richtig, sollte er auf jeden Fall entsorgt werden.