
Zutaten Tzatziki Salat
1 Spitzkohl
400 g griechischer Joghurt 10% Fett
2 – 3 Knoblauchzehen je nach Geschmack
1 kleine Karotte
Jeweils 1/2 rote und grüne Paprika
1/4 Salat Gurke
1 El Olivenöl
2 El Essig
1 El Zucker
1 Tl Meersalz
Prise Salz und Pfeffer
Rezept Info Tzatziki Salat
Für 3 – 4 Personen
Schwierigkeit leicht
Zubereitung ca. 30 Minuten
Ruhezeit mindestens 3 Stunden im Kühlschrank
Zubereitung Tzatziki Salat
Du hast Appetit auf diesen einfachen Salat bekommen? Na dann los, lass uns doch gleich mit der einfachen Zubereitung beginnen. Im ersten Zubereitungsschritt schnappen wir uns den Spitzkohl. Der Spitzkohl wird geviertelt, sodass man im ersten Schritt den Strunk entfernen kann. Hast du den Strunk entfernt, wird der Spitzkohl in kleine feine Streifen geschnitten. Ist auch das erledigt, wird der geschnittene Spitzkohl in eine Schüssel gegeben und mit 1 El Zucker, 2 El Essig und 1 Tl Meersalz gewürzt. Gleich nachdem würzen, muss der Spitzkohl ordentlich durchgeknetet werden. Wenn auch das erledigt ist, wird der Spitzkohl bis zur Weiterverarbeitung für mindestens 25 Minuten beiseite gestellt.

Die Tzatziki Zubereitung
Damit einem in der Zwischenzeit nicht langweilig wird, bereitet man als nächstes das Tzatziki zu. Dafür müssen zuerst einmal die Knoblauchzehen geschält und in kleine feine Würfel geschnitten werden. Hast du den Knoblauch vorbereitet, schnappst du dir als nächstes die Salat Gurke. Die Salat Gurke wird mit einem Küchenhobel fein gehobelt. Ist auch das erfolgt, werden die folgenden Tzatziki Zutaten in einer Schüssel gut miteinander verrührt.
400 g griechischer Joghurt mit 10% Fett
2 – 3 Knoblauchzehen je nach Geschmack
1/4 geraspelte Salat Gurke
1 El Olivenöl
Prise Salz und Pfeffer
Die Vollendung
Ist das Tzatziki fertiggestellt, schnappst du dir die Karotte und die Paprikaschoten. Die Karotte muss als erstes geschält werden. Ist das erledigt, schneidest du die Karotte in schmale Streifen. Gleich danach, geht es auch sofort mit den Paprikaschoten weiter, die Paprikaschoten werden gewaschen und ebenfalls in kleine feine Streifen geschnitten. Wenn du alle Vorbereitungen abgeschlossen hast, geht es mit der Beilagensalat Vollendung weiter.
Im letzten Zubereitungsschritt wendest du dich wieder den Spitzkohl zu, der wird noch einmal durchgeknetet und dann wird er zum Tzatziki dazugegeben. Zusätzlich gesellen sich dann noch die geschnittenen Paprikaschoten und die Karottenstreifen dazu. Sind dann alle Zutaten in der großen Schüssel vereint, müssen sie gut miteinander vermengt werden.
Wenn auch das erledigt ist, wandert der Tzatziki Salat zum duchrziehen für mindestens 3 – 4 Stunden ab in den Kühlschrank. Ist die Ruhezeit vorüber, wird der Salat noch einmal durchgerührt und zusätzlich noch mit einer Prise Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Dann kann der köstliche Beilagen Salat auch schon serviert werden.

Lasst euch diesen köstlichen Beilagen Salat gut schmecken und habt alle noch einen schönen Tag.