
Zutaten Albondigas – spanische Hackbällchen mit Tomatensauce
400 g Hackfleisch halb und halb
15 g Pinienkerne
2 Knoblauchzehen
1 Ei
2 El Semmelbrösel
2 El fein geschnittene Petersilie
Prise Salz, bunten Peffer* und Zimt
1/2 Tl Kreuzkümmel,
1 Tl geräuchertes Paprika Gewürz
Olivenöl zum anbraten
Zutaten Tomatensauce
400 g Tomaten aus der Dose
125 ml Gemüsefond
50 ml Weißwein
1 El Tomatenmark
3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
2 Tl Thymian
1 Tl Rosmarin
1 – 2 getrocknete Chilischoten fein gemahlen
Prise Salz, Pfeffer, Zimt, geräuchertes Paprika Gewürz und Zucker nach eigenem Geschmack
1 Lorbeerblatt
3 El Olivenöl
Rezept Info spanische Hackbällchen
Für 3 – 4 Personen
Schwierigkeit leicht
Zubereitung ca. 50 Minuten

Die Vorbereitungen
Die spanischen Hackfleischbällchen mit einer fruchtig scharfen Tomatensauce, ist ein köstliches Sommer Rezept, das in der Zubereitung sehr einfach ist. Doch bevor man die mediterrane Küche genießen kann, müssen auch für dieses einfache Rezept, ein paar überschaubare Vorbereitungen erledigt werden.
Am Anfang muss man die Knoblauchzehen und die Zwiebel schälen und in kleine Stückchen schneiden. Gleich danach schnappt man sich die Pinienkerne und hackt sie auch fein. Ist das schon mal erledigt, muss im nächsten Schritt die Petersilie fein geschnitten werden. Hat man auch das erledigt, kann es mit der Hackfleisch Vorbereitung weiter gehen.
Nachdem die Vorbereitungen soweit erledigt sind, werden die Hackbällchen vorbereitet. Dafür benötigt man eine Schüssel. In der Schüssel werden dann die folgenden Zutaten gut miteinander vermengt.
400 g Hackfleisch halb und halb
15 g Pinienkerne
2 fein geschnittene Knoblauchzehen
1 Ei
2 El Semmelbrösel
2 El fein geschnittene Petersilie
Prise Salz, bunten Peffer* und Zimt
1/2 Tl Kreuzkümmel,
1 Tl geräuchertes Paprika Gewürz
Hat man alles gut miteinander vermengt, werden aus der Hackfleischmasse, kleine Hackbällchen geformt. Ist auch dieser Arbeitsschritt erfolgt, werden zum Schluss noch alle weiteren Zutaten griffbereit gestellt und dann kann es auch sofort mit der einfachen Zubereitung weiter gehen.

Zubereitung Albondigas – spanische Hackbällchen mit Tomatensauce
Im ersten Schritt der Zubereitung wird etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzt, ist das Öl heiß genug, werden die vorbereiteten Hackbällchen, für ca. 6 – 8 Minuten rundherum angebraten. Sind die Hackbällchen fertig gebraten, werden sie zum abtropfen auf ein Stück Küchenpapier gelegt. Ist das erfolgt, kann es mit der fruchtig scharfen Tomatensaucen Zubereitung weiter gehen.
Für die Tomatensauce muss in Pfanne wieder etwas Olivenöl erhitzt werden. Ist das Öl heiß genug, werden im darauffolgenden Schritt die Knoblauch und Zwiebelwürfel glasig angeschwitzt. Hat man die Knoblauch und Zwiebelwürfel angeschwitzt, gesellt sich das Tomatenmark mit dazu. Das Tomatenmark wird ebenfalls kurz mit angeschwitzt. Wurde alles angeschwitzt, löscht man die Zutaten mit dem Weißwein und mit dem Gemüsefond ab. Hat man den Wein und den Gemüsefond dazugegeben, wird die Flüssigkeit für ca. 5 Minuten ein reduziert. Ist dieser Arbeitsschritt erledigt, kommen im nächsten Schritt alle weiteren Zutaten dazu.
400 g Tomaten aus der Dose
2 Tl Thymian
1 Tl Rosmarin
1 – 2 getrocknete Chilischoten fein gemahlen
Prise Salz, Pfeffer, Zimt, geräuchertes Paprika Gewürz und Zucker nach eigenem Geschmack
1 Lorbeerblatt
Sind dann alle Zutaten in der Pfanne vereint, müssen die Zutaten bei mittlerer Hitzezufuhr für ca. 20 Minuten kochen. Ist die Kochzeit vorüber, gesellen sich die spanischen Hackbällchen dazu. Dann werden alle Zutaten für weitere fünf Minuten gekocht. Ist auch diese Kochzeit vorüber, können die Albondigas auch sofort serviert werden.

Kleiner Serviervorschlag
Zu diesem köstlichen Tapas Rezept, kann man zusätzlich noch ein frisches Baguette und ein Aioli Dip servieren.
Lasst euch die köstlichen Albondigas – spanische Hackbällchen mit Tomatensauce gut schmecken und habt alle noch einen schönen Tag.