
Ja! Der Sommer kommt zurück und da hat man nicht wirklich Lust was zu kochen! Zur Freude über das schöne Wetter habe ich heute für euch ein kaltes Gurken Süppchen Rezept kreiert! Erfrischend mit ein bisschen Schärfe ist diese Kalte Suppe genau das richtige bei diesen Temperaturen.
Zutaten kaltes Gurken Süppchen
Rezept für 4 Personen
2 Salat Gurken
200 ml fettarmer Joghurt
200 ml Saure Sahne
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
300 ml Gemüsebrühe
1 1/2 Tl Chili Pulver
1 Tl Paprika edelsüß
Prise Fleur de Sel
1 El gehackte Gartenkräuter
Spritzer Zitronensaft
3 El Rapsöl
Zubereitung Kaltes Gurken Süppchen
So ein kaltes Gurken Süppchen ist doch mal was anderes und sie schmeckt himmlisch! Dann hoffe ich mal das ich euer Interesse geweckt habe. Dann lasst uns mit der Zubereitung schnell beginnen bevor es zu heiß wird!
Welch Freude, als erstes steht mal wieder das schnippeln einiger Zutaten an! Den Anfang macht die Schalotte und die Knoblauchzehe die werden erst von der Schale befreit und im Anschluss daran in feine Würfel geschnitten!

Ist das erledigt erhitzt man etwas Öl in einen Topf! Weil die Schalotte und die gewürfelte Knoblauchzehe müssen erst einmal angeschwitzt werden. Abgelöscht wird das ganze dann mit 300 ml Gemüsebrühe, alles einmal kurz aufkochen lassen. Fertig! Das ist es dann auch schon gewesen mit dem kochen, denn jetzt muss das ganze zum abkühlen bei Seite gestellt werden.

Als nächstes nehmen wir uns die Gurken zur Hand, die werden geschält und in grobe Stücke geschnitten. Nachdem Schneiden, nehmen wir uns ein hohen Messbecher vor, wo wir folgende Zutaten rein packen. Die geschnitten Gurken, den Joghurt, die Saure Sahne sowie die Gewürze und ein Spritzer Zitronensaft. Dann muss das ganze mit einem Stabmixer püriert werden. Ist das erfolgt kommt zum Schluss die Gemüsebrühe mit der Schalotte und der Knoblauchzehe dazu dann muss wieder alles für 2 Minuten gut durch püriert werden.

Zum Schluss noch die Gartenkräuter dazu geben, dann geht das ganze für eine Stunde in den Kühlschrank damit das Gurken Süppchen durchziehen kann.
Nachdem das Süppchen aus dem Kühlschrank kommt könnt Ihr beim Garnieren eurer Fantasie einen freien Lauf lassen.

Lasst es euch schmecken und genießt den zurück gekommenen Sommer.