
Zutaten für eine schnelle Bolognese
100 g Pancetta ( italienische Variante des Bauchspeck )
300 g Rinderhackfleisch
300 g Schweinehackfleisch
Optional 50 ml Rotwein
150 ml Gemüsebrühe
800 g Tomatenstückchen aus der Dose
3 El Tomatenmark
2 Karotten
1 Stangensellerie oder ein Stück Knollensellerie
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 El fein gehackter Petersilie
Jeweils 2 Tl Thymian und Basilikum
1 Tl Majoran
Salz und Pfeffer nach eigenem Geschmack
Prise Zucker
30 g fein geriebener Parmesan Käse
3 – 4 El Rapsöl oder Olivenöl
Rezept Info Blitz Bolognese
Für 5 – 6 Personen
Schwierigkeit leicht
Zubereitung ca. 45 Minuten

Die Vorbereitungen
Du liebst Nudeln mit einer köstlichen Bolognese Sauce? Dann muss man eigentlich für die Zubereitung ca. 3 Stunden einplanen. Aber nicht bei diesem schnellen Rezept. Denn für dieses einfache Bolognese Rezept, benötigt man nicht mehr als 45 Minuten und das sogar ohne irgendwelchen Fix Tütchen. Also warum noch warten? Lasst uns mit der schnellen Zubereitung doch gleich loslegen.
Am Anfang stehen auch bei diesem Rezept ein paar überschaubare Vorbereitungen an. Angefangen wird mit den Knoblauchzehen, den Karotten und mit der Zwiebel. Diese Zutaten werden geschält und in kleine Würfel geschnitten. Ist das schon mal erledigt, schnappt man sich im nächsten Schritt den Sellerie. Der Sellerie ( Stangensellerie ) wir gewaschen und ebenfalls in kleine Würfel geschnitten. Ist das auch erfolgt, geht es mit der Petersilie weiter. Die Petersilie wird einfach nur fein gehackt.
Im letzten Schritt schnappt man sich noch den Pancetta. Der italienische Bauchspeck wird ebenfalls in kleine Würfel geschnitten. Hat man diesen Arbeitsschritt erledigt, nimmt man sich noch den Parmesan Käse zur Hand und hobelt ihn via Käsereibe fein. Dann müssen nur noch alle weiteren Zutaten griffbereit gestellt werden und schon kann die Zubereitung los gehen.

Zubereitung schnelle Bolognese
Nachdem alles soweit vorbereitet wurde, kann es mit der schnellen Zubereitung weiter gehen. Im ersten Zubereitungsschritt erhitzt man etwas Öl in einer großen Pfanne oder in einem großen Topf. Ist das Öl heiß genug, wird das Hackfleisch und der Bauchspeck scharf angebraten. Während man das macht , gesellen sich auch die gewürfelten Zutaten mit dazu. Knoblauchzehen, Zwiebeln, Karotten und der Sellerie. Zusätzlich gibt man auch schon das Tomatenmark mit dazu. Nachdem alles gut angebraten wurde , löscht man das ganze mit dem Rotwein und mit der Gemüsebrühe ab.
Hat man die Zutaten abgelöscht, gibt man die folgenden Zutaten mit in die Pfanne.
800 g Tomatenstückchen aus der Dose
2 El fein gehackter Petersilie
Jeweils 2 Tl Thymian und Basilikum
1 Tl Majoran
Salz und Pfeffer nach eigenem Geschmack
Prise Zucker
Sind dann alle Zutaten im Topf oder in der Pfanne vereint, werden sie zuerst einmal gut miteinander verrührt. Dann ist 25 Minuten warten angesagt. Denn die Bolognese muss bei hoher Hitzezufuhr gekocht werden. Während die Sauce am kochen ist, muss sie immer mal wieder umgerührt werden. Sind die 25 Minuten vorüber, kommt im letzten Schritt noch der geriebene Parmesan Käse dazu. Dann wird die Sauce noch einmal abgeschmeckt und gegebenenfalls mit den oben aufgeführten Gewürzen nachgewürzt. Ist auch dieser Arbeitsschritt erledigt, hat man es auch schon geschafft und die köstliche Bolognese kann auch sofort serviert werden.

Kleiner Serviervorschlag
Diese köstliche Bolognese Sauce ist vielseitig einsetzbar. Man kann sie zu Nudeln servieren oder man zaubert daraus eine Lasagne. Sie schmeckt aber auch sehr gut auf einer Pizza.
Lasst euch die schnelle Bolognese gut schmecken und habt alle noch einen schönen Tag.