
Zutaten Schnitzel mit selbstgemachter Zigeunersauce
2 – 3 Schweine Schnitzel
1 Ei
Mehl
Paniermehl
Salz und Pfeffer
Öl zum anbraten
Zutaten Zigeunersauce
500 g Paprikaschoten
2 Gewürzgurken
1 Karotte
400 ml passierte Tomaten
2 El Tomatenmark
1 Knoblauchzehe
1 rote Zwiebel
4 El Weißwein Essig
3 El Öl (Rapsöl oder Olivenöl)
1 Tl Salz und Cayennepfeffer
2 Tl Paprika edelsüß
1 – 2 El Zucker
Rezept Info Schnitzel mit selbstgemachter Zigeunersauce
Für 2 – 3 Personen
Schwierigkeit leicht
Vorbereitung ca. 15 Minuten
Zubereitung ca. 40 Minuten
Zubereitung Schnitzel mit selbstgemachter Zigeunersauce
Herzhaft und Lecker steht heute auf dem Speiseplan und damit man schnell in den Genuss kommen kann. Stehen vorerst ein paar Vorbereitungen an. Den Anfang machen da die Schnippel arbeiten.
Los geht es mit den Paprikaschoten, die müssen gründlich gewaschen, entkernt und in kleine Streifen geschnitten werden. Gleich danach schnappst du dir die Zwiebel und die Knoblauchzehe, befreist sie von deren Schale und schneidest sie in kleine feine Stückchen. Hast du die Paprikaschoten, die Zwiebel und Knoblauchzehe geschnitten, kommt als nächstes die Karotte an die Reihe. Die Karotte wird geschält und ebenfalls in kleine Streifen geschnitten. Damit du die Schnippel arbeiten hinter dir lassen kannst. Werden zum Schluss nur noch die Gewürzgurken in kleine Würfel geschnitten.
Nachdem alle Zutaten geschnitten wurden, baust du dir als nächstes ein kleine Panierstation auf. Dazu benötigst du Mehl, ein verquirltes Ei und Paniermehl. Alle weiteren Zutaten für die Zubereitung der Schnitzel und der Zigeunersauce werden nur noch bereit gestellt, sodass man auch gleich mit der einfachen Zubereitung los legen kann.

Zubereitung Zigeunersauce
Die Zigeunersaucen Zubereitung geht sehr einfach von statten. Als erstes musst du etwas Öl in einem Kochtopf erhitzen. Ist das Öl heiß genug, werden im heißem Öl die Paprikaschoten, die Zwiebel Stückchen und der Knoblauch angeschwitzt. Abgelöscht wird das ganze dann mit den passierten Tomaten.
Nachdem alles gut miteinander verrührt wurde, werden zusätzlich noch die folgenden Zutaten mit zur Zigeunersauce dazu gegeben.
2 Gewürzgurken geschnitten
1 Karotte geschnitten
4 El Weißwein Essig
1 Tl Salz und Cayennepfeffer
2 Tl Paprika edelsüß
1 – 2 El Zucker
2 El Tomatenmark
Wenn alle Zutaten für die Zigeunersauce im Kochtopf vereint sind und gut miteinander verrührt wurden. Muss die Sauce für ca. 25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. In der Zwischenzeit hast du dann genügend Zeit, um die Schweine Schnitzel zuzubereiten.

Zubereitung Schweine Schnitzel
Während die Zigeunersauce am köcheln ist, geht es mit der Zubereitung der Schweine Schnitzel weiter. Als erstes musst du ausreichend Öl in einer Pfanne erhitzen. Bis das Öl heiß genug ist, werden die Schnitzel von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer gewürzt. Ist das erledigt, werden die Schnitzel im nächsten Schritt paniert. Als erstes musst du die Schnitzel in Mehl wälzen. Dann wird das Schnitzel von beiden Seiten durch das verquirlte Ei gezogen. Bevor es im letzten Schritt mit Paniermehl paniert wird. Dabei musst du darauf achten, dass das Paniermehl nicht zu fest angedrückt wird.
Nachdem du alle Schnitzel paniert hast. Sollte in der Zwischenzeit das Öl auch schon heiß genug sein. Sodass du die Schweine Schnitzel von beiden Seiten für ca. 3 – 4 Minuten braten kannst. Gleich nachdem die Schnitzel fertig sind. Werden sie kurz auf ein Stück Küchenpapier gelegt, sodass das überflüssige Fett abtropfen kann.
Dann hast du es auch schon fast geschafft. Denn die Zigeunersauce sollte auch schon fertig sein. Ist das der Fall, wird die Soße noch einmal abgeschmeckt und falls nötig nochmal nach eigenen Geschmack nachgewürzt.
Optional kannst du jetzt noch etwas frisch gehackte Petersilie zur Sauce geben und dann kann es mit dem servieren los gehen.

Kleiner Beilagen Tipp
Zu diesem köstlichen und herzhaften Gericht, kannst du zusätzlich noch einen kleinen Beilagen Salat, Pommes, Kroketten oder Kartoffeln servieren.
Lasst euch das Schnitzel mit selbstgemachter Zigeunersauce gut schmecken und habt alle noch einen schönen Tag.