
Zutaten Vegetarische Paprika Pfanne mit vagerem Hack
250 g veganes Hackfleisch
3 Paprikaschoten
400 ml passierte Tomaten
100 ml Gemüsebrühe
2 Knoblauchzehen
1 kleine Zwiebel
Prise Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Zucker, Oregano und Paprika edelsüß
1 El fein gehackt Petersilie
3 El Olivenöl
Optional Creme Fraiche
Optional 1 Lauchzwiebel zum garnieren
Rezept Info Paprika Pfanne mit vagerem Hack
Für 2 – 3 Personen
Schwierigkeit leicht
Zubereitung ca. 30 Minuten

Die Vorbereitungen
Einfach, schnell und lecker soll es sein? Dann ist diese vegetarische Hauptspeise die richtige Rezeptwahl. Doch bevor man in den Genuss kommen kann, stehen mal wieder ein paar Vorbereitungen an. Als erstes müssen die Knoblauchzehen und die Zwiebel geschält und in grobe Würfel geschnitten werden. Ist das erfolgt, schnappt man sich im nächsten Schritt die Paprikaschoten. Die Paprikaschoten werden unter kalten Wasser gewaschen, danach entkernt und ebenfalls in kleine grobe Stückchen geschnitten. Hat man die Vorbereitungen hinter sich gelassen, werden im letzten Schritt nur noch alle weiteren Zutaten griffbereit gestellt und schon kann es mit der schnellen Zubereitung los gehen.

Zubereitung Vegetarische Paprika Pfanne mit veganem Hack
Im ersten Schritt der Zubereitung, erhitzt man etwas Olivenöl in einer Pfanne. Ist das Olivenöl heiß genug, wird das vegane Hack schön scharf angebraten. Während des anbraten, gesellen sich die zuvor geschnittenen Zutaten mit in die Pfanne ( Knoblauch, Zwiebeln und Paprika Stückchen). Diese Zutaten werden kurz mit angebraten.
Gleich nachdem anbraten, löscht man die Zutaten mit der Gemüsebrühe und den passierten Tomaten ab. Zusätzlich gibt man auch schon die oben aufgeführten Gewürze und die Petersilie mit in die Pfanne dazu. Nachdem alle Zutaten in der Pfanne vereint sind, muss die vegetarische Paprika Pfanne mit veganem Hack für ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitzezufuhr gekocht werden.
Ist die Kochzeit vorüber, schmeckt man dieses Gericht noch einmal ab und falls es nötig ist, gibt man noch eine Prise Salz und Pfeffer dazu. Dann hat man es auch schon geschafft. Die köstliche Paprika Pfanne kann mit etwas Creme Fraiche serviert werden.

Kleiner Serviervorschlag
Zu diesem einfachen vegetarischen Gericht kann man entweder ein Baguette reichen. Oder man serviert dazu Reis, Nudeln und einen einfachen Beilagen Salat.
Lasst euch die vegetarische Paprika Pfanne mit veganem Hack gut schmecken und habt alle noch einen schönen Tag.