
Bei mir in der Familie wird er zum Beispiel gerne zu Wiener Würstchen, Frikadellen oder zu gebratenen Fisch gegessen. Aber auch als Hauptgang schmeckt dieser einfache Salat fantastisches und die Zubereitung ist natürlich sehr einfach.
Zutaten Warmer Kartoffelsalat
600 g Kartoffeln (festkochend)
200 ml Rinderbouillon
100 g gewürfelter durchwachsener Speck ( geräuchert)
1 Gewürzgurke ( fein geschnitten)
2 El Gewürzgurkensud
3 El Rapsöl
2 El Essig
1 Zwiebel
2 El Schnittlauch
Prise Zucker
1 El mittelscharfer Senf
Salz und Pfeffer zum abschmecken
Rezept Info Kartoffelsalat
Für 2 – 3 Personen
Schwierigkeit leicht
Zubereitung ca. 35 Minuten

Vorbereitung für den warmen Kartoffelsalat
Du liebst Kartoffelsalat auch gerne mal ohne Mayonnaise. Dann ist dieses Beilagen Rezept bestimmt auch was für dich. Doch bevor man in den Genuss kommen kann, müssen natürlich noch ein paar Vorbereitungen erledigt werden. Im ersten Schritt müssen die Kartoffeln gründlich gewaschen werden. Ist das erfolgt, werden die Kartoffeln in einem Kochtopf mit ausreichend gesalzenes Wasser gegart und das für ca. 25 Minuten. In der Zwischenzeit kümmert man sich dann um die weiteren Zutaten.

Zubereitung warmer Kartoffelsalat
Während die Kartoffeln kochen, geht es auch gleich mit den Schnippelarbeiten weiter. Als erstes wird die Zwiebel in kleine Würfel geschnitten, dann schnappst du dir die Gewürzgurke die ebenfalls in kleine Würfel geschnitten wird. Ist das schon mal erledigt, kümmert man sich im nächsten Schritt um das Dressing. Dafür werden in einer Schüssel folgende Zutaten gut miteinander vermengt.
1 Gewürzgurke ( fein geschnitten)
2 El Gewürzgurkensud
3 El Rapsöl
2 El Essig
2 El Schnittlauch
Prise Zucker nach eigenem Geschmack
Hat man alles in einer Schüssel gut miteinander vermengt, benötigt man im nächsten Schritt eine Pfanne. In der Pfanne wird dann der Speck bei mittlerer Temperatur ausgelassen und die Zwiebel Stückchen werden kurz angeschwitzt bevor man im nächsten Schritt die Rinderbouillon dazugibt, sind dann alle Zutaten in der Pfanne vereint, werden sie kurz erhitzt ( nicht kochen )
Im darauffolgenden Schritt, wendet man sich dann wieder den Kartoffeln zu. Denn die sollten in der Zwischenzeit auch schon fertig sein. Ist das der Fall, werden die Kartoffeln nach kurzem ausdampfen geschält und in Scheiben geschnitten. Hat man alle Kartoffeln in Scheiben geschnitten werden sie in die Schüssel mit dem Dressing gegeben. Dann kommt die warme Rinderbouillon mit dem Speck und den Zwiebeln dazu.
Sind dann in der Schüssel alle Zutaten vereint, muss alles gut miteinander vermengt werden. Dann hat man es auch schon fast geschafft. Im letzten Schritt wird der warme Kartoffelsalat nur noch mal mit einer Prise Salz und Pfeffer abgeschmeckt und schon kann er serviert werden.

Lasst euch diesen einfachen Kartoffelsalat ohne Mayonnaise gut schmecken und habt alle noch einen schönen Tag.