
Zutaten Sauce Hollandaise mit Weißwein
5 Eigelb
175 g Butter
3 EL Weißwein
jeweils 1 Prise Zucker, Salz, weißer Pfeffer und Muskatnuss
1 Spritzer Zitrone
Zubereitung Sauce Hollandaise mit Weißwein
Als erstes müsst Ihr für eure selbstgemachte Sauce Hollandaise 5 Eigelb und den Weißwein in einen Topf geben. Das ganze müsst Ihr dann mit Zucker, Pfeffer Salz und Muskat in einem Topf kalt verrühren.
Dieser Schritt war ja noch relativ einfach. Im nächsten Schritt müsst Ihr unter ständigem Schlagen, mit dem Schneebesen, das ganze auf der Kochplatte erhitzten und so lange die Masse rühren bis sie eine festere Form annimmt. Hat das schon mal funktioniert, müsst Ihr die Hollandaise sofort von der Kochplatte nehmen.
Im nächsten Schritt fügt Ihr nun die weiche Butter dazu. Die solltet Ihr am besten vorher in kleine Stücke schneiden. Während Ihr die kleinen Stücke Butter dazu gebt, dürft Ihr das weiter schlagen mit dem Schneebesen nicht unterbrechen und zwar solange nicht, bis sich die Butter aufgelöst hat. Auch wenn der Unterarm schon etwas schwer erden sollte. Immer weiter schlagen. Denn aufgeben ist hier keine Option.
Wenn alles geklappthat, könnt Ihr nun noch die Sauce Hollandaise mit etwas Saft von einer Zitrone abschmecken und verfeinern. Falls Ihr eure selbstgemachte Hollandaise noch nachwürzen möchtet gebt noch etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss dazu.

Lasst euch diese leckere Sauce Hollandaise gut schmecken.