Eier kochen So gelingt dir dein perfektes Frühstücksei
Bei den Richtzeiten legst du das Ei ins Kochende Wasser! Doch bevor du das machst, musst du das Ei an der stumpfen Unterseite mit einem Eierpixer oder mit einer Nadel einpixen. Dadurch verhinderst du, dass das Ei platzt. Denn an der Unterseite des Ei befindet sich eine kleine Luftkammer, die sich beim erhitzen ausdehnen kann. Sollte trotzdem mal ein Ei platzen kann das austreten des Eiweiß dadurch verhindert werden, indem du etwas Essig ins kochende Wasser gibst.
Kochzeiten für ein Ei der Größe S
ca. 3 – 3 1/2 Minuten für ein weiches Ei,
ca. 5 1/2 – 6 Minuten für ein wachsweiches Ei,
ca. 8 Minuten für ein hartes Ei.
Kochzeiten für ein Ei der Größe M
ca. 3 1/2 – 4 Minuten für ein weiches Ei,
ca. 6 – 6 1/2 Minuten für ein wachsweiches Ei,
ca. 9 Minuten für ein hartes Ei.
Kochzeiten für ein Ei der Größe L
ca. 4 1/2 – 5 Minuten für ein weiches Ei,
ca. 6 1/2 – 7 Minuten für ein wachsweiches Ei,
ca. 10 Minuten für ein hartes Ei.
Kochzeiten für ein Ei der Größe XL
ca. 5 – 5 1/2 Minuten für ein weiches Ei,
ca. 7 – 7 1/2 Minuten für ein wachsweiches Ei,
ca. 12 Minuten für ein hartes Ei.
Tipps zum Umgang mit Eiern
Weißt du eigentlich wie du erkennen kannst ob ein Ei ungenießbar ist? Das geht ganz einfach. Um das zu testen, schnappst dir ein Glas oder eine Schüssel und füllst das Gefäß mit ausreichend Wasser. Dann legst du das Ei vorsichtig hinein. Sollte das Ei nun an die Oberfläche treiben! Rate ich dir das Ei sofort zu entsorgen. Denn im inneren des Ei, hat sich die Luftblase vergrößert die Keime enthält und das Ei ungenießbar macht!
Einen weiteren Tipp habe ich noch für dich, wie du deine Eier lagern kannst! Am besten natürlich in einem Kühlschrank und dort lagerst du die Eier mit der Spitzen Seite nach unten! Dadurch wird verhindert das die Luftblase im Ei schneller wachsen kann!
Ich wünsche dir viel Spaß beim Eier kochen, sodass dir in Zukunft immer ein perfektes Frühstücksei gelingt.