
Zutaten Jägerbuletten mit Champignons und Speck
500 g Schweine Hackfleisch
1 Zwiebel
1 altes Brötchen oder 3 – 4 El Paniermehl
Jeweils 1 Tl Salz, Pfeffer, Majoran und Knoblauch Gewürz
2 Tl fein gehackt Petersilie frisch oder TK
1 Tl mittelscharfer Senf
1 Tl Tomatenmark
Öl zum anbraten
Zutaten Jägersauce mit Champignons und Speck
300 g frische Champignons
80 g Speck Würfel
Jeweils 1 Zwiebel und die Knoblauchzehe
1 Tl Tomatenmark
1 Tl mittelscharfer Senf
250 ml Rinderbouillon
150 ml Sahne
Optional 50 ml Weißwein
Salz, Pfeffer und Majoran zum würzen
Rezept Info Jägerbuletten mit Champignons und Speck
Für 3 – 4 Personen
Schwierigkeit leicht
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung ca. 20 Minuten

Vorbereitung Jägerbuletten mit Champignons und Speck
Die Vorbereitungen für dieses einfache Familien Gericht, gehen so gesehen sehr schnell vonstatten. Als erstes musst du das alte Brötchen in Wasser aufweichen. Falls du diesen Schritt umgehen möchtest, kann man später auch Paniermehl verwenden. Als nächstes wendest du dich den Zwiebeln und der Knoblauchzehe zu. Diese Zutaten werden geschält und in kleine Würfel geschnitten. Ist das schon mal erledigt, schnappst du dir die Champignons. Die Champignons werden geputzt und in schmale Scheiben geschnitten.
Damit du die überschaubaren Vorbereitungen komplett abschließen kannst, musst du im letzten Schritt nur noch den Speck in Würfel schneiden und alle weiteren Zutaten für die Zubereitung bereitstellen.

Zubereitung Jägerbuletten mit Champignons und Speck
Nachdem die Vorbereitungen abgeschlossen sind, kann es auch gleich mit der Zubereitung weiter gehen. Im ersten Zubereitungsschritt werden die Buletten zubereitet. Dafür vermengt man in einer Schüssel folgende Zutaten.
500 g Schweine Hackfleisch
1 Zwiebel gewürfelt
1 altes im Wasser aufgeweichtes Brötchen oder 3 – 4 El Paniermehl
Jeweils 1 Tl Salz, Pfeffer, Majoran und Knoblauch Gewürz
2 Tl fein gehackt Petersilie frisch oder TK
1 Tl mittelscharfer Senf
1 Tl Tomatenmark
Hast du alle Zutaten gut miteinander vermengt, formst du dir aus der Hackfleischmasse die Buletten. Wenn die Buletten fertiggestellt sind, kann es mit dem braten los gehen. Für das Buletten braten, erhitzt du ausreichend Öl in einer Pfanne*. Wenn das Öl heiß genug ist, werden die Buletten von jeder Seite für ca. 5 – 6 Minuten angebraten. Sind die Buletten fertiggestellt, nimmst du sie wieder aus der Pfanne und legst sie auf ein Stück Küchenpapier. Dort bleiben die Buletten bis zur Weiterverarbeitung liegen.

Zubereitung Jägersauce
Während die Buletten am braten sind, geht es auch zeitgleich mit der einfachen Zubereitung der Jägersauce los. Dafür erhitzt du in einer weiteren Pfanne* etwas Öl. Ist das Öl heiß genug, werden die Zwiebeln, der Speck und der geschnittene Knoblauch für ca. 1 – 2 Minuten angeschwitzt.
Gleich nachdem anschwitzen, gesellen sich auch schon die geschnittenen Champignons mit in die Pfanne dazu. Zusammen mit den anderen Zutaten werden die Champignons dann für ca. 2 – 3 Minuten mit angeschwitzt. Während des anschwitzen gibst du dann auch schon das Tomatenmark, den mittelscharfen Senf und die Gewürze mit dazu. Abgelöscht wird das ganze mit etwas Weißwein.
Nachdem der Weißwein etwas einreduziert ist, kommt auch schon die Rinderbouillon und die Sahne dazu. Wenn dann alle Zutaten in der Pfanne vereint sind und gut miteinander verrührt wurden, muss die Jägersauce für ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Nachdem die Kochzeit vorüber ist, kannst du die Jägersauce noch mit etwas Speisestärke oder Soßenbinder andicken.
Dann hast du es auch schon fast geschafft. Zum Schluss kommen die Buletten zur Sauce dazu, wo sie noch einmal 1 – 2 Minuten garen. Wenn dieser Schritt erledigt ist, können die Jägerbuletten mit Champignons und Speck auch sofort serviert werden.
Kleiner Serviervorschlag
Zu den Jägerbuletten mit Champignons und Speck, kannst du entweder Kartoffeln, Kartoffelpüree oder Kroketten servieren. Wem das noch nicht ausreicht. Kann zusätzlich noch einen einfachen Beilagen Salat zu diesem Fleisch Gericht servieren und dann heißt es Guten Appetit.
Lasst euch dieses einfache Feierabend Gericht gut schmecken und habt alle noch einen schönen Tag.