
Deswegen mein Tipp an euch, probiert es doch einfach mal selber aus! Ein leckeres Rezept für einen leckeren Pizzateig habe ich für euch in diesem Beitrag einmal zusammengestellt und beim Pizzateig belegen könnt Ihr eure Fantasie je nach Geschmack einen freien Lauf lassen.
Pizza lieber Selbermachen! Pizzateig Rezept
Zutaten für 2-3 Personen
350 g Mehl
4 EL Olivenöl
150 ml Wasser , lauwarmes
1 Würfel Hefe , frische (oder 1 Pck. Trockenhefe)
1 TL Salz
2 EL Zucker
1 TL gehackter Oregano
1 TL gehackter Basilikum
Zubereitung – Pizzateig
Die Zubereitung ist relativ simpel. Zuerst gebt ihr das Mehl in eine große Schüssel, dann gebt Ihr die oben angegebenen Mengen von Gewürzen dazu, zur Erinnerung: Salz, Zucker, Oregano, Basilikum. Danach müsst Ihr die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und auf das Mehl gießen. Im Anschluss daran gebt Ihr dann die 4 Esslöffel Olivenöl* hinzu.
Nun hast du die Möglichkeit den Teig entweder mit einem Handrührgerät zu bearbeiten oder du machst es mit den eigenen Händen. Nachdem der Teig fertig ist, muss er im Anschluss daran, mit einem Küchentuch abgedeckt werden. Dann muss der Teig für 30 Minuten lang bei Seite gestellt werden, damit er ruhen kann.
Nach der 30-minütigen Ruhezeit wird der Teige nochmals durchkneten und im Anschluss daran ausgerollt. Sollte der Teig noch zu sehr kleben, empfiehlt es sich noch ein bisschen Mehl dazugeben.
Nachdem der Teig ausgerollt wurde, könnt Ihr eure Pizza nach Lust und Laune belegen.
Kleiner Tipp
Lasst den Teig vor dem Backen noch einmal 5 Minuten ruhen.
Dann kommen wir jetzt zum Backen! Die Pizza schiebst du nun in den vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 20 Minuten. Die Dauer des Backens ist allerdings abhängig von der Dicke des Belages und von der Beschaffenheit des Ofens. Also empfehle ich dir, so nach 15 Minuten einmal nachzuschauen!