
Zutaten Saftiger Schweine Schinkenbraten
800 g Schweine Schinkenbraten
500 ml Braten Fond
1 Bund Suppengemüse ( Porree, Sellerie, Karotte )
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
2 Tl Senf
2 Tl Tomatenmark
Meersalz und weißer Pfeffer
2 Tl Zuckerrübensirup
1 Lorbeerblatt
Prise Majoran
1 – 2 El Soßenbinder dunkel
40 g Butterschmalz
Rezept Info Schinkenbraten
Für 3 – 4 Personen
Schwierigkeit leicht
Vorbereitung ca. 15 Minuten
Zubereitung ca. 1 Stunde 45 Minuten

Die Vorbereitungen
Ein köstlicher Sonntagsbraten muss nicht kompliziert sein und das zeige ich euch an diesem einfachen Fleisch Gericht. Im ersten Schritt kümmert man sich mal wieder um die Vorbereitungen. Den Anfang machen die Zwiebel, die Knoblauchzehen, der Sellerie und die Karotte. Diese Zutaten werden geschält und in grobe Stückchen geschnitten. Ist das erledigt, schnappt man sich als nächstes den Porree. Der Porree wird ebenfalls in grobe Stückchen geschnitten und gleich im Anschluss daran, muss der Porree zusätzlich noch gründlich gewaschen werden.
Nachdem das Gemüse schon mal vorbereitet ist, geht es auch sofort mit der Fleisch Vorbereitung weiter. Das Fleisch wird im ersten Schritt mit Salz und weißen Pfeffer gewürzt. Ist das Fleisch gewürzt worden, muss der Schweine Schinkenbraten noch von allen Seiten mit Senf bestrichen werden. Nachdem auch das erledigt ist, stellt man noch alle weiteren Zutaten griffbereit und schon kann es mit der einfachen Zubereitung weiter gehen.

Zubereitung Saftiger Schweine Schinkenbraten
Im ersten Zubereitungsschritt muss in einem Bratentopf das Butterschmalz erhitzt werden. Ist das Butterschmalz heiß genug, wird im nächsten Schritt der Schinkenbraten von allen Seiten scharf angebraten.
Nachdem anbraten, nimmt man den Schweinebraten wieder aus dem Topf. Dann werden die zuvor geschnittenen Zutaten angeschwitzt. Während des anschwitzten gesellt sich noch etwas Tomatenmark dazu. Ist das anschwitzen abgeschlossen, löscht man das Ganze mit dem Braten Fond ab. Gleich danach gesellt sich auch wieder der Schweine Schinkenbraten mit in den Bratentopf. Hat man den Schweinebraten wieder mit in den Topf gegeben, gesellen sich zusätzlich noch eine gute Prise Majoran und ein Lorbeerblatt dazu. Sind dann alle Zutaten im Bratentopf vereint, muss der Sonntagsbraten bei mittlerer Hitze für ca. 1 Stunde und 15 Minuten gegart werden.
Wenn die Kochzeit vorüber ist, nimmt man das Fleisch wieder aus dem Bratentopf. Dann schneidet man das Fleisch in Scheiben. Nachdem das Fleisch geschnitten wurde, bereitet man die Bratensauce zu.
Die Bratensauce, die sich jetzt noch im Bratentopf befindet, muss im ersten Schritt über einem weiteren Topf durch ein Küchensieb passiert werden. Ist das erfolgt, kommt der Zuckerrübensirup dazu. Zusätzlich muss die Sauce mit Soßenbinder nach seinem eigenen Geschmack angedickt werden. Ist das erfolgt, schmeckt man die Sauce noch mit etwas Salz und Pfeffer ab. Dann gesellt sich das Fleisch mit in die Sauce. Sind dann alle Zutaten im Topf vereint, werden die Zutaten noch einmal für 2 – 3 Minuten gekocht. Dann hat man es auch schon geschafft und der Sonntagsbraten kann serviert werden.

Kleiner Serviervorschlag
Zu diesem köstlichen Sonntagsbraten können viele unterschiedliche Beilagen servieren. Wie zum Beispiel: Kartoffeln, Knödel, Rotkohl, Erbsen und Möhren oder Rosenkohl.
Lasst euch diesen saftigen Schweinebraten gut schmecken und habt alle noch einen schönen Tag.