
Zutaten Pesto Rosso
300 g getrocknete Tomaten ( 1 Glas )
30 g Pinienkerne oder Cashewnüsse
40 g geriebenen Parmesan Käse
1 frische Chilischote
2 Knoblauchzehen
Prise Salz und Pfeffer zum abschmecken
ca. 5 – 6 El Olivenöl
Rezept Info Pesto Rosso
Für ca 400 g
Schwierigkeit leicht
Zubereitung ca. 10 – 15 Minuten

Zubereitung selbstgemachtes Pesto Rosso
Pasta mit selbstgemachter Pesto schmeckt einfach nur fantastisch und der Aufwand hält sich dabei auch in Grenzen. Falls du auch gerne einmal ein eigenes Pesto Rosso zubereiten möchtest, musst du dabei wie folgt vorgehen.
Im ersten Zubereitungsschritt, müssen die getrockneten Tomaten (aus dem Glas) in ein Küchensieb gegeben werden, sodass sie abtropfen können. Dann stehen als nächstes ein paar überschaubare Schnippel arbeiten an. Dafür schnappst du dir als erstes die Knoblauchzehen, die werden geschält und in kleine Stückchen geschnitten. Hast du die Knoblauchzehen geschnitten, schneidest du nur noch die Chilischote in kleine Stückchen.
Hast du die Schnippel arbeiten erledigt, stellst du eine Pfanne auf den Herd und erhitzt sie. In der heißen Pfanne, werden dann die Pinienkerne oder die Cashewnüsse kurz angeröstet. Diesen Zubereitungsschritt führe ich durch, weil mir das mit den angerösteten Zutaten viel besser schmeckt. Es geht aber auch ohne das Anrösten.
Sind die Pinienkerne oder die Cashewnüsse angeröstet worden, kann es auch gleich mit der einfachen Pesto Zubereitung weiter gehen. Dafür benötigst du als nächstes ein hohes Gefäß und zusätzlich noch einen Stabmixer.
In das hohe Gefäß, gibst du dann alle vorbereiteten Zutaten und die restlichen Zutaten die oben aufgeführten sind. Dann schnappst du dir den Stabmixer und pürierst alles gut miteinander durch. Ist dieser Zubereitungsschritt erledigt, füllst du das Pesto in ein Glas ab. Schon hast du es geschafft und das Pesto Rosso kann auch gleich zur Pasta oder zum gegrillten Fleisch oder Fisch serviert werden.

Lasst euch das selbstgemachte Pesto gut schmecken und habt alle noch einen schönen Tag.