
Zutaten Einfaches Vanillekipferl Rezept
275 g Mehl
100 g gemahlene Haselnüsse
1 Vanilleschote oder die günstig Vanillearoma Variante
2 Eigelb
200 g Butter
80 g Zucker
Prise Salz
80 g Puderzucker
1 1/2 Päckchen Vanille Zucker
Zusätzliches Mehl für die Arbeitsfläche
Rezept Info Vanillekipferl Rezept
Für ca. 50 – 60 Stück
Schwierigkeit leicht
Zubereitung ca. 1 Stunde und 45 Minuten
Backzeit ca. 10 – 12 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad

Vorbereitung Einfaches Vanillekipferl Rezept
Nachdem alle Zutaten für dieses einfache Rezept bereit stehen, kann es ja mit meinem ersten Vanillekipferl Backversuch los gehen. Im ersten Zubereitungsschritt, muss zuerst einmal der Teig zubereitet werden. Dafür müssen folgende Zutaten in einer Schüssel verknetet werden.
275 g Mehl
100 g gemahlene Haselnüsse
Das Mark 1 Vanilleschote oder 2 Tl Vanillearoma
2 Eigelb
200 g Butter in Flocken
80 g Zucker
Prise Salz
Gleich nachdem der Vanillekipferl Teig maschinell verknetet wurde, sollte man den Teig noch einmal per Hand durchkneten. Ist das erfolgt, wird der Teig in Frischhaltefolie eingewickelt und für ca. 1 Stunde und 15 Minuten zum Ruhen in den Kühlschrank gelegt. In der Zwischenzeit kann man dann schon mal den Puderzucker mit dem Vanille Zucker vermengen und den Backofen auf ca. 160 Grad vorheizen.

Zubereitung Einfaches Vanillekipferl Rezept
Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen sind und der Teig lange genug geruht hat, kann es mit der Zubereitung weitergehen. Als erstes werden aus dem Teig ca. 5 Teigrollen geformt und das mit einem Durchmesser von ca. 1,5 cm. Das macht man am besten auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche.
Sind die Teigrollen fertig, schneidet man die Teigrollen in ca. 3 – 4 cm lange Stückchen. Die man im nächsten Schritt zu Halbmonden formt und an den Enden zusammen drückt. Gleich nachdem das erledigt ist, werden die vorbereiteten Vanillekipferl auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech* gelegt. Dann wandern die vorbereiteten Vanillekipferl für ca. 10 – 12 Minuten ab in den auf 160 Grad vorgeheizten Backofen.

Das die Vanillekipferl fertig sind, sieht man daran, dass die enden eine leicht dunkle Farbe bekommen. Wenn, dass der Fall ist, werden die fertig gebackenen Vanillekipferl aus dem Backofen genommen.
Dann hat man es auch schon fast geschafft, im letzten Zubereitungsschritt müssen die Vanillekipferl nur noch mit dem gemischten Puder- und Vanille Zucker bestreuet werden. Ist das auch erledigt, muss man nochmal etwas Geduld haben, denn die köstlichen Vanillekipferl müssen dann noch komplett auskühlen. Naschen ist aber in der Zwischenzeit erlaubt, man muss ja sicherstellen, dass die köstlichen Kekse auch richtig abkühlen.
Lasst euch die köstlichen Vanillekipferl gut schmecken und habt alle noch eine schöne Vorweihnachtszeit.