
Zutaten Gefüllte Ofen Paprika mit Hackfleisch und Feta Käse
3 große Paprikaschoten
400 g Hackfleisch halb und halb
80 g Feta Käse
1 Ei
3 El Paniermehl
1 El Olivenöl
Prise Salz, Pfeffer, Basilikum, Kreuzkümmel
1 Tl Tomatenmark
2 El fein gehackte Petersilie
1 Zwiebel
2 – 3 Knoblauchzehen
Spritzer Zitronensaft
Optional Cream Fraiche
Zutaten schnelle Tomatensauce
500 ml passierte Tomaten
Prise Salz, Pfeffer, Zucker, Paprika edelsüss und Oregano
50 ml Sahne
Rezept Info gefüllte Paprikaschoten
Für 3 Personen
Schwierigkeit leicht
Zubereitung ca. 1 Stunde

Die Vorbereitungen
Zu einer gefüllten Paprikaschote mit Hackfleisch und Feta Käse, kann man doch nicht nein sagen. Zumindest ist das in meiner Familie so. Und solltest du gerade auf den Geschmack gekommen sein. Dann lass uns doch gleich mit der Zubereitung anfangen. Doch bevor man so richtig loslegen kann, erhitzt man schon einmal seinen Backofen auf ca. 175 Grad.
In der Zwischenzeit kümmern wir uns dann um die Vorbereitungen. Da schnappt man sich die Zwiebel und die Knoblauchzehen als erstens. Diese Zutaten werden geschält und in kleine Würfel geschnitten. Ist das schon mal erledigt, kann es auch sofort mit der Petersilie weiter gehen. Die Petersilie wird einfach nur fein gehackt. Hat man das ebenfalls erledigt schneidet man den Feta Käse in kleine Würfel. Gleich danach schnappt man sich auch noch die Paprikaschoten. Die Paprikaschoten werden einfach nur am oberen Ende aufgeschnitten, entkernt und gründlich gewaschen.
Nachdem alle Vorbereitungen soweit abgeschlossen sind. Stellt man im letzten Vorbereitungsschritt nur noch alle weiteren Zutaten griffbereit und schon kann man mit der kinderleichten Zubereitung weiter machen.

Zubereitung Gefüllte Ofen Paprika mit Hackfleisch und Feta Käse
Nachdem die Vorbereitungen erledigt wurden, kann es auch sofort mit der Zubereitung los gehen. Im ersten Zubereitungsschritt kümmern wir uns um die Hackfleischmasse. Dafür werden die folgenden Zutaten in einer großen Schüssel gut miteinander vermengt.
400 g Hackfleisch halb und halb
80 g gewürfelten Feta Käse
1 Ei
3 El Paniermehl
1 El Olivenöl
Prise Salz, Pfeffer, Basilikum, Kreuzkümmel
1 Tl Tomatenmark
2 El fein gehackte Petersilie
1 gewürfelte Zwiebel
2 – 3 gewürfelte Knoblauchzehen
Spritzer Zitronensaft
Hat man die Zutaten für die Hackfleischmasse gut miteinander vermengt und fertiggestellt. Nimmt man sich im nächsten Schritt die Paprikaschoten zur Hand. Die Paprikaschoten werden nun mit der Hackfleischmasse gefüllt. Ist das erfolgt, werden die gefüllten Paprikaschoten in eine Auflaufform mit Deckel* gestellt. Dann gibt man noch ca. 100 ml Wasser mit in die Auflaufform dazu. Wenn das erfolgt ist, wandern die gefüllten Paprikaschoten zugedeckt für ca. 20 Minuten ab in den vorgeheizten Backofen. Nachdem die 20 Minuten vorüber sind, nimmt man den Deckel und die Paprikaschoten wandern für weitere 25 – 30 Minuten ab in den Backofen.
Die schnelle Tomatensaucen Zubereitung
Während die Paprikaschoten im Backofen garen, kann man in der Zwischenzeit auch schon mal die Tomatensauce zubereiten. Dafür benötigt man einen Kochtopf. In diesem Kochtopf werden dann die oben aufgeführten Saucenzutaten gegeben. Sind dann alle Saucenzutaten im Kochtopf vereint, werden die Zutaten unter gelegentlichen umrühren für ca. 10 Minuten gekocht.
Hat man die Sauce fertiggestellt, wendet man sich wieder den Paprikaschoten zu. Denn die sollten auch schon fast fertig sein. Sind die gefüllten Ofen Paprikaschoten fertiggestellt, können sie auch sofort mit der Sauce serviert werden.

Kleiner Serviervorschlag
Zu diesem köstlichen Ofengericht, kann man zusätzlich noch folgende Beilagen dazu servieren. Reis, Fladenbrot, frisches Baguette und einen einfachen Hirtensalat.
Lasst euch die gefüllten Ofen Paprika mit Feta Käse gut schmecken und habt alle noch einen schönen Tag.