
Zutaten Ananas Zitronen Kokos Bällchen
100 ml Sahne
200 ml Milch
50 ml Ananas Saft
Abrieb einer 1/2 Bio Zitrone
1/2 Päckchen Vanille Zucker
1 Päckchen Zitronen Creme Pudding
1 Bisquitboden ( gekauft )
200 g Kokosraspeln
1 Fl. Rumaroma
Rezept Info
Für 15 Kokos Bällchen
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 30 Minuten
Zubereitung Ananas Zitronen Kokos Bällchen
Heute hatte ich mal wieder Lust darauf gehabt mir etwas suüßes zu zaubern. Rausgekommen sind dabei diese leckeren Ananas Zitronen Kokos Bällchen. Eine himmlische Versuchung sag ich euch! Wenn du auch Lust dazu hast diese leckere Nascherei auszuprobieren. Dann lass uns doch gleich mit der einfachen Zubereitung beginnen.

Als erstes musst du die Bio Zitrone mit warmen Wasser abwaschen. Ist das erledigt, nimmst du dir eine Reibe und reibst die Zitronenschale vorsichtig von der Zitrone.
Im nächsten Schritt rührst du dir einen Zitronen Creme Pudding (ohne Koche) an. Dafür brauchst du das Pudding Pulver, die Sahne, die Milch, den Zitronen Abrieb und etwas Vanille Zucker. Zusätzlich gibst du dann noch ein Päckchen Sahnesteif dazu. Dann verrührst du alles gut miteinander und zwar solange bis Zitronen Creme eine schöne cremige Konsistenz hat .
Nachdem der Zitronen Creme Pudding fertiggestellt wurde, nimmst du dir den Bisquitboden zur Hand und zerpflückst ihn in kleine Stückchen. Den zerpflückten Bisquitboden gibst du dann in eine große Schüssel. Zum Bisquitboden gesellt sich dann noch das Rumaroma und der Ananas Saft dazu. Sind alle Zutaten in der Schüssel vereint, verrührst du das ganze zum ersten Mal.

Im letzten Schritt kommt dann der Zitronen Creme Pudding und zusätzlich noch 100 g Kokosraspeln zum zerpflückten Bisquitboden dazu. Dannn wird wieder alles gut miteinander verrührt. Hast du alles gut miteinander verrührt, wird aus der Teig Masse kleine Kokos Bällchen geformt, die zum Schluss noch in Kokosraspeln gewälzt werden.

Dann hast du es auch schon geschafft. Die fertiggestellten Ananas Zitronen Kokos Bällchen wandern dann nur noch für ca. 1 Stunde ab in den Kühlschrank.
Kleiner Tipp
Diese kleine süße Sünde kannst du entweder als Dessert, nach einem leckeren Essen oder zur Kaffeezeit servieren. Sie lassen sich auch wunderbar mit meinen Rumkugeln kombinieren.