
Zutaten Frikadellen Rezept
500 g Hackfleisch halb und halb
1 altes Brötchen
1 El mittelscharfer Senf
Jeweils eine Prise Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und Majoran nach eigenem Geschmack
Optional eine Prise Kreuzkümmel
1 El Petersilie TK oder Frisch
1 Ei
300 ml warme Milch
40 g Butterschmalz
1 Zwiebel
Rezept Info für Frikadellen
Für 3 – 4 Personen
Schwierigkeit leicht
Zubereitung ca. 30 Minuten

Zubereitung Omas Frikadellen Rezept
Frikadellen, Buletten oder Fleischpflanzerl schmecken doch immer noch am besten, wenn Oma sie zubereitet hat. Nur heute bereiten wir sie mal nach einem einfachen Rezept selber zu. Weil so schwer ist das gar nicht.
Im ersten Zubereitungsschritt, muss ein altes Brötchen in Milch aufgeweicht werden. Am schnellsten geht das in warmer Milch. In der Zwischenzeit hat man dann genügend Zeit um die Zwiebel zu schälen und in kleine Würfel zu schneiden. Hast du die Zwiebel geschnitten, werden die geschnittenen Zwiebelwürfel, das aufgeweichte Brötchen und alle weiteren oben Aufgeführten Zutaten in eine Schüssel gegeben.
Sind alle Zutaten in der Schüssel vereint, werden die Zutaten gut miteinander vermengt. Wenn das erledigt ist, formst du dir im nächsten Zubereitungsschritt aus der Hackfleischmasse handgroße Frikadellen.
Nachdem du die Frikadellen geformt hast, benötigst du im nächsten Schritt eine große Pfanne. In der Pfanne erhitzt du dann das Butterschmalz. Ist das Butterschmalz heiß genug, werden die Frikadellen von beiden Seiten knusprig braun gebraten. Hast du die Frikadellen fertig gebraten, legt man sie vor dem servieren auf ein Stück Küchenpapier, sodass das Fett abtropfen kann.

Kleiner Serviervorschlag
Zu Omas einfachen Frikadellen, kann man unterschiedliche Beilagen servieren. Man kann sie zu Kartoffelsalat, Nudelsalat oder zu Kartoffelpüree servieren. Oder man isst sie zur Brotzeit mit etwas Senf.
Lasst euch die köstlichen Frikadellen gut schmecken und habt alle noch einen schönen Tag.