
Zutaten Schweinelachsbraten mit Pilzen
800 g Schweinelachsbraten
1 mittelgroße Zwiebel
600 ml Fleischbrühe / Rinderbouillon
1 El mittelscharfer Senf
Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß zum würzen
Butterschmalz oder Öl zum anbraten
Zutaten Pilzsauce
400 g Champignons
1 mittelgroße Zwiebel
80 g Speck in Würfel geschnitten
250 ml Sahne
1 El Tomatenmark
Salz, Pfeffer, Knoblauch Gewürz, Paprika edelsüß und Majoran zum würzen
Öl zum anbraten
Rezept Info Schweinlachsbraten mit Pilzen
Für 3 – 4 Personen
Schwierigkeit leicht
Zubereitung ca. 2 Stunden

Zubereitung Schweinelachsbraten mit Pilzen
Einen Schweinebraten zubereiten ist nicht wirklich kompliziert. Wie du dabei vorgehen musst, erkläre ich dir an diesem einfachen Rezept. Im ersten Zubereitungsschritt kümmert man sich um das Fleisch. Der Schweinelachsbraten wird als erstes von allen Seiten mit mittelscharfen Senf eingerieben. Hast du den Braten mit Senf eingerieben, würzt du ihn zusätzlich noch mit etwas Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß.
Gleich nachdem man das Fleisch gewürzt hat, schnappst du dir im nächsten Schritt die Zwiebel, die wird geschält und in kleine Würfel geschnitten. Ist auch das erledigt, erhitzt du schon einmal etwas Öl oder Butterschmalz in einem Bratentopf. Wenn das Öl heiß genug ist, wird der Schweinelachsbraten von allen Seiten scharf angebraten. Dann gibst du die geschnittenen Zwiebeln dazu. Die werden nur kurz mit dem Fleisch angeschwitzt.
Nachdem auch das erfolgt ist, löscht du das ganze mit der Fleischbrühe ab. Dann ist warten angesagt, denn der Schweinelachsbraten muss bei mittlerer Hitze für ca. 1 3/4 Stunden im zugedeckten Bratentopf gegart werden. Während der Garzeit musst du den Braten alle 30 Minuten wenden.

Die herzhafte Pilzsaucen Zubereitung
Nachdem der Schweinebraten schon 1 1/4 Stunde auf den Herd vor sich hin geköchelt hat, kann es mit den Vorbereitungen für die Pilzsauce weiter gehen. Dafür musst du als erstes die Champignons putzen und vierteln. Nachdem die Champignons vorbereitet sind, geht es auch gleich mit der Zwiebel weiter, die wird einfach nur in kleine Würfel geschnitten. Damit du die überschaubaren Vorbereitungen für die Sauce abschließen kannst, musst du im letzten Schritt nur noch den Speck in Würfel schneiden und alle weiteren Zutaten bereit stellen.
Dann kann es auch schon mit der Saucen Zubereitung weiter gehen. Im ersten Zubereitungsschritt erhitzt du etwas Öl in einer großen Pfanne. Wenn das Öl heiß genug ist, werden die geschnittenen Zwiebeln und der geschnittene Speck glasig angeschwitzt. Während des anbraten, kommt auch schon einmal das Tomatenmark mit dazu, sodass das Tomatenmark ebenfalls kurz mit angebraten werden kann.
Nachdem man alles angeschwitzt hat, kommen auch schon die Champignons mit in die Pfanne. Die Champignons werden dann ebenfalls unter gelegentlichen wenden 3 – 4 Minuten angebraten. Das machst du dann bei mittlerer Temperaturzufuhr. Bevor du die angeschwitzten Zutaten mit der Sahne abgelöschen musst, würzt du das ganze noch mit einer Prise Salz, Pfeffer, Knoblauch Gewürz, Paprika edelsüß und Majoran. Wenn dann alle Sauce Zutaten in der Pfanne vereint sind, muss die Pilzsauce für ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze gekocht werden.
Sind die 10 Minuten Kochzeit vorüber geht es mit der Vollendung der Sauce weiter. Im letzten Zubereitungsschritt wendest du dich als erstes dem Schweinebraten zu. Denn der sollte jetzt auch schon fertig sein. Ist der Fall, nimmst du den Braten aus dem Bratentopf. Die übrig gebliebenen Bratenflüssigkeit wird dann durch ein Küchensieb passiert und zur Pilzsauce dazugegeben. Nachdem dieser Schritt durchgeführt wurde, wird die Sauce nach eigenem Geschmack nur noch mit etwas Saucenbinder oder Speisestärke angedickt.
Dann hast du es auch schon fast geschafft. Im letzten Schritt musst du nur noch den Schweinelachsbraten in Scheiben schneiden. Und schon kann der Sonntagsbraten zusammen mit der herzhaften Pilzsauce serviert werden.

Kleiner Serviervorschlag
Zu diesem köstlichen Sonntagsbraten kannst du unterschiedliche Beilagen servieren. Wie wäre es mit Salzkartoffeln und einer Porree Gemüse Beilage. Du kannst den Schweinebraten aber auch mit Semmelknödel oder mit Kroketten servieren. Und wenn es gerade die Saison hergibt, schmeckt zu diesem Sonntagsgericht auch Spargel mit einer Sauce Hollandaise.
Lasst euch den köstlichen Schweinebraten mit Pilzen gut schmecken und habt alle noch einen schönen Tag.