
Zutaten Suzuki – griechische Hacksteaks mit Tzatziki
400 g Rinderhack oder Hackfleisch vom Lamm
2 El Olivenöl
1 Zwiebel
2 – 3 Knoblauchzehen
2 El Tomatenmark
Jeweils 2 Tl Oregano und Thymian
1 El gehackte frische Minze
1 El gehackte Petersilie
Prise Salz und Pfeffer nach eigenem Geschmack
1 Tl Kreuzkümmel
Spritzer Zitronensaft
1 Ei
3 EL Paniermehl
Öl zum anbraten
Zutaten Tzatziki
300 g griechischer Joghurt 10% Fett ( stichfest )
1/4 kleine Salatgurke
2 Knoblauchzehen
Prise Salz und Pfeffer
Spritzer Zitronensaft
1 Tl Olivenöl
Rezept Info mediterrane Hacksteaks aus Griechenland
Für 3 Personen
Schwierigkeit leicht
Zubereitung ca. 30 Minuten

Die Tzatziki Vorbereitungen
Diejenigen unter euch, die die mediterrane Küche so lieben wie ich, bekommen heute ein Stück Urlaub serviert. Doch bevor man dieses köstliche Fleisch Rezept genießen kann, müssen zuerst einmal ein paar Zutaten vorbereitet werden.
Angefangen wird mit der Tzatziki Zubereitung. Dafür müssen wir im ersten Schritt die Salatgurke gründlich waschen. Ist das erfolgt, wird die Salatgurke mit einer Küchenreibe fein geraspelt. Hat man die Salatgurke vorbereitet, schnappt man sich im nächsten Schritt die Knoblauchzehen. Die Knoblauchzehen werden geschält und in feine Würfel geschnitten. Hat man auch diesen Arbeitsschritt hinter sich gelassen, benötigt man für die weitere Zubereitung eine Schüssel. In dieser Schüssel werden dann die folgenden Zutaten gut miteinander verrührt.
300 g griechischer Joghurt
Prise Salz und Pfeffer
Spritzer Zitronensaft
1 Tl Olivenöl
Hat man die Zutaten gut miteinander verrührt, gesellen sich die Knoblauchwürfel und die geraspelte Salatgurke dazu. Dabei gibt es aber was zu beachten. Damit das Tzatziki nicht so verwässert, empfehle ich euch die Flüssigkeit von der geraspelten Gurke auszudrücken. Ist dieser Arbeitsschritt erledigt, werden die Zutaten noch einmal gut miteinander verrührt. Dann stellt man das Tzatziki zum durchziehen in den Kühlschrank. In der Zwischenzeit kann Mann dann mit der einfachen Suzuki Zubereitung weiter machen.

Die Suzuki Vorbereitungen
Im ersten Schritt der Suzuki Vorbereitungen schnappt man sich die Zwiebel und die Knoblauchzehen. Diese Zutaten werden geschält und in kleine feine Würfel geschnitten. Ist das erfolgt, geht es auch sofort mit der frischen Minze und mit der Petersilie weiter. Diese Zutaten müssen einfach nur fein geschnitten werden.
Wenn das auch erledigt ist, stellt man zum Schluss nur noch alle weiteren Zutaten griffbereit und schon kann es mit der einfachen Zubereitung weiter gehen.
Zubereitung Suzuki – griechische Hacksteaks
Im ersten Schritt der Zubereitung muss die Hackfleischmasse für die griechischen Hacksteaks zubereitet werden. Dafür werden die folgenden Zutaten in einer Schüssel gut miteinander vermengt.
400 g Hackfleisch ( Rind oder Lamm)
1 El Olivenöl
Gewürfelte Zwiebel
Gewürfelte Knoblauchzehen
2 El Tomatenmark
Jeweils 2 Tl Oregano und Thymian
1 El gehackte frische Minze
1 El gehackte frische Petersilie
Prise Salz und Pfeffer nach eigenem Geschmack
1 Tl Kreuzkümmel
Spritzer Zitronensaft
1 Ei
3 EL Paniermehl
Hat man die Hackfleischmasse gut miteinander vermengt, werden aus dem Hackfleischmasse kleine Hacksteaks geformt.
Wenn man die Hackfleischmasse vorbereitet hat, erhitzt man im nächsten Schritt etwas Öl in einer Grillpfanne. Ist das Öl heiß genug, werden die Hacksteaks für ca. 6 – 8 Minuten rundherum gebraten ( das funktioniert auch auf einem Grill ). Hat man das Fleisch rundherum gebraten oder gegrillt. Hat man es auch schon geschafft und die griechischen Hacksteaks können zusammen mit den Tzatziki serviert werden.

Kleiner Serviervorschlag
Wie zum Gyros, Bifteki oder Souvlaki, können auch zu diesem griechischen Fleischgericht weiter Beilagen dazu serviert werden. Meine Empfehlungen für euch: Tomatenreis, Pommes, einen köstlichen Tomatensalat, einen einfachen griechischen Bauernsalat oder ein Krautsalat.
Lasst euch die Suzuki – griechischen Hacksteaks gut schmecken und habt alle noch einen schönen Tag.